Leberfasten

 

Die Leberverfettung ist ein wichtiger Auslöser für einen 

Diabetes mellitus Typ II ("Alters-Zuckerkrankheit").

 

Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 30 % der Bevölkerung an dieser Lebererkrankung. Bei den Übergewichtigen oder Fettleibigen (Adipöse) ist der Anteil wesentlich höher. 

Zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Bewegung sind meist der Grund für die Verfettung der Leber und das betrifft auch bei einem Teil der schlanken Menschen. 

Die Leberverfettung führt zu Funktionsstörungen im Zucker- und Fettstoffwechsel und sie kann eine Entzündung der Leber verursachen.

Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folgen sein.

 

Durch das Leberfasten wird wirkungsvoll in den gestörten Stoffwechsel eingegriffen. Die Leberzellen können sich wieder erholen.

Sogar die Insulinresistenz der Zellen kann sich wieder zurückbilden.  

Als Folge davon können sich Laborwerte stark verbessern oder sogar normalisieren.

Der Effekt ist langanhaltend. Insbesondere, wenn nach dem Leberfasten eine lebergesunde Ernährung weitergeführt wird.

 

Ich betreue hier im Haus den Leberfastenkurs als Ärztin / Ernährungsmedizinerin 

In den Kursen lernen Sie, wie Sie nach den 2 Wochen Leberfasten,  Ihren Speiseplan schmackhaft und lebergesund gestalten können, um Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.

 

 

Viele Krankenkassen unterstützen die Teilnahme am Leberfasten (Hepafast) nach Dr. Worm finanziell.

 

 

Weitere Informationen:

www.bodymed.com/center/velten

 

 

 

Kontakt:

Tel.: 03304 20 36 37

bodymed-velten@web.de

 

Alternativ:

Bitte sprechen Sie mich oder meine Mitarbeiterinnen direkt in der Praxis an.